Kompetenzen als Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in

Prochain date:
17.06.2024
Le cours se termine le:
18.06.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Geschäftsführung, Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management
  • C 1025-20-10-10 Gesprächsführung, Beratung in der Kranken- und Altenpflege
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
  • C 3215-20-25 Gesprächsführung

Contenus

Gesundheitsmanager:innen benötigen ein besonderes Set an Fähigkeiten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. In der Praxis des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zählen Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement. Wie kann die eigene Körpersprache und Stimme gezielt eingesetzt werden? Wie werden Sitzungen effizient geleitet? Wie werden Entscheidungs- und Lösungsprozesse professionell moderiert?
In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, um ein Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Sie lernen praxisbezogene Grundlagen der Kommunikation kennen und anzuwenden. Darüber hinaus werden Ihnen wirkungsvolle und lösungsorientierte Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.



*Grundlagen der Kommunikation

*Verbale und nonverbale Kommunikation

*Konflikte erkennen, vermeiden, nutzen und lösen

*Wertschätzende Gesprächsführung

*Krankenrückkehrgespräche emphatisch führen

*Schwierige Gespräche erfolgreich führen – Umgang bei der Erkennung einer Suchtproblematik

*Entscheidungs- und Lösungsprozesse moderieren und präsentieren

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 05.06.2024