Recruiting und Employer Branding

Prochain date:
06.09.2024
Le cours se termine le:
04.10.2024
Durée totale:
180 Stunden in 20 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/178/2
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0245-10-35-10 Personalbedarfsermittlung, -beschaffung und -auswahl - allgemein

Contenus

!Recruitingprozess und Personalmarketing


*Recruiting Prozess: Von der Personalplanung bis zum Onboarding

*Bedarfsermittlung und Budgetplanung

*Zielgruppenformulierung, Generationenansprache

*Stellenanzeige, Anforderungsprofil, Interviewleitfäden

*Nutzen von Bewerbungsportalen und externen Personaldienstleister:innen

*Bewerbermanagement, Onboarding

*Notwendigkeit von Employer Branding für gutes Recruiting


!Employer Branding


*Arbeitgebermarke

*Wertearbeit, Unternehmenskultur, Vision, Ziele

*Imageanalyse als Arbeitgeber:in und Zielgruppenformulierung

*Leistungs- und Nutzenversprechen

*Strategieentwicklung und Umsetzung

*Interne und externe Kommunikation der Arbeitgebendenmarke

*Best Practices

*Nachhaltige Prozesse: Vom Employer Branding übers Employer Brand Management zum Recruiting


!Content Creation


*Erstellen von Inhalten rund ums Recruiting

*Formulieren von Stellenanzeigen, Anforderungsprofilen und Interviewleitfäden entlang der Employer Brand

*Produktion von imagespiegelnden Formaten wie z. B. Imagefilm


!Recruiting-Methoden und -Kanäle


*Vom Planen ins Handeln

*Trends und Tools

*Mobile Recruiting, Active Sourcing, Recruiting-Events, Arbeitgeberrankings, Online-Stellenanzeigen, Social Media Recruiting, Social Networks

*Cross Media Recruiting, Print

*E-Recruiting

*Recruitingkanäle: Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube, TikTok


!Recruiting und Controlling


*Messung, und Skalierbarkeit von Zielen, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Kosten-Nutzen-Verhältnis von Recruitingmaßnahmen



!Prüfung


*Interne schriftliche Prüfung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024