Renditeberechnungen bei Immobilieninvestitionen

Prochain date:
15.10.2024
Le cours se termine le:
16.10.2024
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Investor:innen, Makler:innen, Immobilieneigentümer:innen, Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0220-10-10 Banken, Finanzdienstleistungen - allgemein
  • C 0220-20-10 Immobilienwirtschaft - allgemein

Contenus

Wer eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben möchte, wird sich in erster Linie für die erzielbare Rendite interessieren. Die Rendite ist der ausschlaggebende Faktor, an dem sich entscheidet, ob die Investition in diese Form der Kapitalanlage sinnvoll ist.In unserem Seminar finden Sie praxisnahes Fachwissen und verschiedene Sichtweisen zur Renditeberechnung bei einer Immobilieninvestition.



*Abgrenzung zwischen Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Rendite

*Einnahmen- und Ausgabengrößen bei Immobilieninvestitionen

*Renditeberechnungen aus Sicht der Endinvestor:innen

*Renditeberechnungen aus Sicht der Bank

*Objektivierung der Renditeberechnung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 17.06.2024