Speedreading und Gedächtnistechniken

Prochain date:
13.02.2025
Le cours se termine le:
14.02.2025
Durée totale:
14 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
8
Prix:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Trainer:innen, Dozent:innen, Lehrer:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wir alle stehen jeden Tag vor einem Berg an Informationen – egal ob in Form von E-Mails, Texten im Internet oder Namen und Gesichtern, die wir uns merken müssen. Es gibt jedoch Lern- und Lesetechniken, die das Lesen so schnell machen, dass selbst der Kaffee vor Neid erblasst. Wir können unser Gehirn trainieren, uns auf das Wesentliche zu fokussieren und kostbare Zeit zu sparen.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Informationen effektiv verarbeiten, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie lernen in praktischen Übungen hilfreiche Methoden und Techniken kennen, um die tägliche Informationsflut zu meistern.



*Gedächtnistechniken Einleitung


*Gehirngerechtes Lernen

*Einstiegstest und Ermittlung des Merk-Quotients

*Festlegung von Zielen



*Die Loci-Technik


*Erarbeiten von Ankerlisten zum effektiven Abrufen von Informationen

*Praxisbeispiele

*Anwendung im beruflichen Alltag

*Übungen zur Vertiefung



*Gehirnjogging im beruflichen Alltag

*Vorstellung weiterer Techniken

*Namen und Gesichter sicher merken und abspeichern

*Mit Mindmaps Informationen langfristig abspeichern

*Speedreading


*Vorstellung der Technik

*Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende

*Ermittlung der Startlesegeschwindigkeit

*Praxisübungen



*Ermittlung der aktuellen Fortschritte anhand von Praxisübungen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024