Train the Trainer – Handwerkskoffer für Aus- und Weiterbildung

Prochain date:
12.07.2024
Le cours se termine le:
05.09.2024
Durée totale:
360 Stunden in 40 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
7
Participants max.:
20
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 955/210/22
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik

Contenus

!Kompetenzanalyse


*Analyse der eigenen Feldkompetenz

*Erfahrungen als Moderator:in, Mentor:in, Trainer:in

*Das eigene Motiv für die Ausbildung/Fachkompetenz/Ziele und Wünsche

*Eigene Lernerfahrungen, unterschiedliche Lerntypen


!Gehirngerechte Methodik und Didaktik für Präsenz und Online


*Lernziele festlegen, formulieren und transparent darstellen

*Neurodidaktik: Planung der Stoffverteilung, die richtige Reihenfolge planen, den roten Faden festlegen und visualisieren

*Zusammenfassung und Wiederholung

*Übungen und Rollenspiele

*Erstellung lernfördernder Skripten

*MIAK-Methode 

*Feedback und Nachbereitung

*Durchführung von Trainingseinheiten


!Die Rolle als Trainer:in


*Trainertypen 

*Dem eigenen Typ auf die Spur kommen

*Meine eigene Führungsrolle als Trainer:in definieren

*Situatives Führen von Gruppen

*Umgang mit Regeln und Vorbildwirkung

*Umgang mit Gruppendynamiken

*Rhetorik, Ausstrahlung, Haltung

*Authentizität

*Distanz und Nähe zu Kund:innen

*Kommunikation und Konfliktmanagement/Umgang mit schwierigen Kund:innen

*Macht, Kontrolle, Verantwortung

*Stereotype und Vorurteile


!Improvisation und Kreativität


*Kreativitätstechniken

*Umgang mit unvorhergesehenen Situationen

*Entscheidungsfähig sein, wenn es darauf ankommt

*Zeitmanagement zwischen Planung und Improvisation

*Improvisation planen

*Rollenspiele

*Supervision/Intervision



!Prüfungen


*3 – 4 bewertete Trainings und 1 Abschlusspräsentation à 45 Minuten (inkl. schriftlichem und fachpraktischen Anteil)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.04.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024