Staatlich geprüfter Techniker: Bautechnik - Hochbau, berufsbegleitend

Prochain date:
Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Durée totale:
15 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
Participants min.:
15
Participants max.:
32
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type de diplôme:
Bachelor Professional 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Staatlich geprüfter Techniker:in, Fachrichtung Bautechnik
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Facharbeiter:innen mit beruflicher Praxis, Studienabbrecher:innen
Connaissances spécialisées:
Berufsabschluss mit Berufspraxis oder abgebrochenes Studium
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Im Studiengang Bautechnik beschäftigst du dich mit dem Entwurf und der Planung von Bauwerken des Hoch- und Tiefbaus. Du erlernst z.B. das digitale Erstellen von Zeichnungen mittels CAD-Systemen und kannst dich auch mit dem 3D-Druck vertraut machen.
Das Studium beginnt mit einem gemeinsamen Grundstudium und teilt sich dann in die Schwerpunkte Hochbau und Tiefbau. Im Schwerpunkt Hochbau wirst du an die gängigen Planungsinstrumente herangeführt. Neben den klassischen Themen der Baukonstruktion, Tragwerksplanung und der Bauphysik finden auch die zukunftsweisenden Aspekte des Nachhaltigen Bauens Berücksichtigung.
Eine praxisorientierte Vermittlung der Kenntnisse ist dadurch gewährleistet, dass unsere Dozent:innen langjährige ingenieur¬technische Erfahrungen vorweisen bzw. in der Bauwirtschaft tätig sind.
Gerne würden wir auch dir den Weg zu neuen beruflichen Perspektiven eröffnen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.05.2024, dernière mise à jour le 29.05.2024