Straßenzustandserfassung - Praxisseminar

Prochain date:
11.09.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
11.09.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
189 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Straßenerhaltungsplanung von kleinen bis mittleren Straßennetzen befasst sind.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0025-15 Straßenbau

Contenus

Das Seminar bietet erste Erfahrungen, wie eine visuelle Zustandserfassung praktisch durchgeführt und ausgewertet wird. Dazu sind nach einer Einführung in die Vorgehensweise bei Straßenzustandserfassungen nach E EMI 2012 und AP 9 ca. 2 Stunden praktische Übungen im Straßenraum eingeplant.
Dieses Seminar eignet sich besonders für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Straßenbaulastträgern, die kleine bis mittlere Straßennetze (bis ca. 300 km Netzlänge) selbstständig und eigenverantwortlich verwalten.
Bitte festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und Warnweste mitbringen.

Seminarinhalte:
Einführung
-Unterschiede zwischen Straßenkontrolle und Zustandserfassung
-Methodendarstellung der Straßenzustandserfassung
-Kurzübersicht zur visuellen Straßenzustandserfassung durch Begehung
Grundlagenkenntnisse
-Aufbau eines Straßenkatasters
-Einführung in die E EMI 2012, AP 9
-Visuelle Zustandserfassung von Straßenverkehrsflächen durch Begehung nach AP 9
-Zustandsanalyse und -bewertung von Straßenverkehrsflächen
Vorbereitung der Erfassung
-Auswahl der Erfassungsmethode
-Vorbereitung der Unterlagen und notwendigen Basisdaten
-Planung der Begehungsrouten
Durchführung der Erfassung
Auswertung der Erfassung
-Berechnung der Zustandsnoten
-Erstellen einer Straßenzustandskarte

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 17.05.2024, dernière mise à jour le 05.06.2024