Reden schreiben: Erfolgreiche Reden effizient entwerfen

Prochain date:
29.08.2024 - 9-17 Uhr
Le cours se termine le:
29.08.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
5
Prix:
1 059,10 € - Sonder- bzw. Mengen-Rabatt möglich, vgl. www.Management-Kommunikation.de/termine-preise/
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
-
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Das Seminar richtet sich an Personen, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben.
Connaissances spécialisées:
-
Connaissances techniques:
Computer mit Mikrofon u. Kamera, stabile Internet-Verbindung
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieses praxisorientierte Seminar versetzt Sie in die Lage, wirkungsvolle und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von der perfekten Stoffsammlung über Kreativitätstechniken bis hin zu Insidertipps, wie Sie die richtigen Worte für eine gelungene Rede finden, werden Sie umfassend geschult.

Dozent:

Dipl.-Volkswirt Andreas Franken trainiert und berät seit über 30 Jahren Redenschreiber, Redner und Präsentatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Vereinen und Verbänden. Seit 1995 lehrt er an der Universität Siegen, 2007-15 auch an der Mittelrheinischen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn. Herr Franken entwirft und überarbeitet Rede-Manuskripte, gibt Tipps für den Auftritt und sichert die Qualität der Darbietung durch gezieltes Coaching. Darüber hinaus ist er Mitautor des 2011 erschienenen "Handbuchs Redenschreiben" und mit dem Zertifikatslehrgang "Professionelles Redenschreiben (IHK)" Initiator der ersten Redenschreiber-Qualifizierung im deutschsprachigen Raum.

Inhalt: Die 3 Produktionsstadien des Redenschreibens:

1.) Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
2.) Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
3.) Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten

Ihr konkreter Nutzen:

Ihre Reden werden noch erfolgreicher: Von der kreativen Einstiegs-Idee bis zum Schluss-Applaus erfahren Sie alles, worauf es ankommt. Dies ist eines der wenigen Seminare in Deutschland, in dem Sie das Redenschreiben erlernen können.

Für das Online-Seminar benötigen Sie lediglich einen Computer mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internet-Verbindung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.05.2024, dernière mise à jour le 17.06.2024