Sp1.704-F - Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten an der mittleren Elbe

Prochain date:
03.11.2025
Le cours se termine le:
03.11.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
6 € - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Eine Stunde südlich von Berlin liegt die Region zwischen Wittenberg und Dessau, um 1800 ein Arkadien am Elbstrom genannt. Sie begeistert durch Schlösser und Gärten, die sich hier in einer ungewöhnlichen Fülle entdecken lassen. Seit mehr als fünfhundert Jahren sind Künstler, Studierende und Reisende fasziniert von dieser einzigartigen Kulturlandschaft, die Impulse von weltweiter Bedeutung ausstrahlte. Zwar wird das Bild von den Adelssitzen der Region heute vorrangig von den Schlössern im UNESCO-Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich geprägt, doch machen gerade die Bauten des ländlichen Adels die größte Zahl der Herrensitze aus. In ihrer Bandbreite reichen sie von bescheidenen Fachwerkhäusern bis hin zu großen Schlössern, die den höchsten Stand der Baukunst aufzeigen.
Der Dozent ist ein intimer Kenner der Region, über zwei Jahre hinweg hat er in einer wöchentlichen Zeitungskolumne die Schlösser und ihre spannenden Geschichten vorgestellt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 08.05.2025