Verfahrenspfleger*in
- Prestataire
- G.A.L.B. Förderung gGmbH
- Telefon
- +49.30.409998000
- marketing@galb-berlin.de
- Début
- 15.09.2025
- Durée
- 36 Stunden in 5 Tagen
- Prix
- 690 €
- Lieu
- 13509 Berlin
Adresse:/fr/cours/5876871/weiterbildung-verfahrenspfleger-in
imprimé le:03.05.2025
Verfahrenspfleger*innen vertreten in betreuungs- und unterbringungsrechtlichen Verfahren die Interessen von betroffenen Personen. Sie stellen Anträge, legen Rechtsmittel ein, geben Erklärungen ab, nehmen an Anhörungen teil und - vor allem - sprechen mit den betroffenen Personen über deren Fragen und Wünsche. Verfahrenspfleger*innen sind aber keine gesetzlichen Vertreter*innen der betroffenen Personen.
Rechtsgrundlage ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Betreuungsverfahren (§ 276 FamFG) und in Unterbringungsverfahren (§ 317 FamFG). Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen, die als Verfahrenspfleger*innen gerichtlich bestellt werden möchten.
Inhalte des Lehrganges:
- Grundlagen der Verfahrenspflegschaft: Grundlagen des FamFG, Rechtsstellung und Rechtsmacht, § 1821 BGB als Magna Charta, Verfahrensteilnahme, Bestellung, Anforderungen
- Tätigkeit der Verfahrenspfleger*innen in konkreten Verfahren: Verfahren der Betreuerbestellung, Gutachtenerstellung, Instanzenzug Betreuung
- Die Vergütung der Verfahrenspfleger*innen inkl. Exkurs über das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) mit höheren Vergütungen für Verfahrenspfleger*innen ab 1. Januar 2026
- Verfahrenspfleger*innen in Unterbringungssachen: Grundlagen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen, Kategorien des Freiheitsentzuges, Materielles Recht (§ 1831 BGB), Verfahrensrecht (§§ 312 ff. FamFG), Freiheitsentziehende Unterbringung (PsychKG)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 03.04.2025, dernière mise à jour le 03.04.2025