Deutsche Rechtschreibung: Trittfeste Pfade durch die deutsche Rechtschreibung

Prochain date:
03.06.2025 - 10:00-15:00
Le cours se termine le:
03.06.2025
Durée totale:
5 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
2
Participants max.:
20
Prix:
236,81 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter, die sich eine Auffrischung ihrer Kenntnisse wünschen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Mikrofon/Kamera
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Deutsche Sprache, schwere Sprache - dieses alte Sprichwort hat auch nach der großen Rechtschreibereform nichts an Gültigkeit eingebüßt; ganz im Gegenteil: Die bereits im Grundsatz sehr komplexe deutsche Sprache hat durch die Reform neben systematisch gut erfassbaren Neuregelungen in anderen Fällen an Eindeutigkeit und Klarheit eingebüßt. Denn heutzutage stehen sich in vielen Fällen alte und neue Schreibweisen gleichberechtigt oder geduldet gegenüber. Aus dem Schloß unserer Kindertage mit scharf gesprochenem s/z ist jetzt das Schloss, aus unserem Fluß der Fluss geworden. Auch das Unwohlsein beim Blick auf ein Wort wie Schifffahrt ist heute völlig unbegründet. Verwirrung stiften zuweilen auch die unterschiedlichen Möglichkeiten der persönlichen Anrede in einem Schreiben. Groß oder klein? Was ist richtig und was ist angemessen?
Das Seminar schlägt trittfeste Pfade durch das Gewirr der wichtigsten Neuregelungen und des gleichberechtigten Nebeneinanders alter und neuer Schreibweisen. Zahlreiche Übungen und praxisorientierte Tipps helfen dabei, dass Unklarheiten im Alltag nicht zu unangenehmen Stolpersteinen werden.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.04.2025, dernière mise à jour le 29.04.2025