- Prochain date:
- 04.07.2025
- Le cours se termine le:
- 06.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 67 € - Preis ermäßigt: 39,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie aus einer Idee ein Drehbuch und schließlich ein Film entsteht.
Praxisnah werden folgende Kursinhalte vermittelt:
Aufbau und Dramaturgie; Genres; Kurz- vs. Langfilm; Figurenentwicklung, Dialoge; schreiben; Synopsis, Exposé und Treatment; Marketing und Pitch
Anhand von Filmbeispielen und Drehbuchanalysen vertiefen wir unser Verständnis von Film und Dramaturgie, in Übungen und Feedback-Runden erforschen wir Schreibstil und Vorlieben.
Der Kurs richtet sich an alle Filminteressierten, die die Grundlagen des Drehbuchschreibens erlernen und vielleicht selbst ein Drehbuch schreiben wollen, unabhängig von Alter und Vorerfahrung.
Die Kursleiterin spricht Deutsch und Englisch.
Gitti Grüter studierte Philosophie, Filmwissenschaft, Videokunst und Dokregie im Bachelor und schloss ein Regie-Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam mit dem Master ab. Nach einem Drehbuch-Gastsemester an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF folgte die Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) München.
Seit 2012 arbeitet Gitti Grüter als freie Autorin, Regisseurin, Produzentin und Drehbuchberaterin. Ihre Filme wurden auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt. Sie hatte außerdem Lehraufträge an verschiedenen Filmhochschulen sowie für das Goethe-Institut im Irak.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 05.05.2025, dernière mise à jour le 05.05.2025