Fachinformatiker Systemintegration IHK Teilqualifizierung TQ 6: Cloud-Technologien usw.
- Prestataire
- IPnetON GmbH
- Telefon
- +49.30.68056806
- kontakt@ipneton.com
- Début
- 15.08.2025
- Durée
- 840 Stunden in 105 Tagen
- Lieu
- 12055 Berlin
Adresse:/fr/cours/5895621/weiterbildung-fachinformatiker-systemintegration-ihk-teilqualifizierung-tq-6-cloud-technologien-usw
imprimé le:17.05.2025
Dauer:
Vollzeit: 4 Monate Schulung + 5 Wochen betriebliche Praxisphase (insgesamt 5 Monate + 1 Woche)
Kursbeschreibung:
In der TQ 6 "Cloud-Technologien & Server-Peripherie-Systeme automatisieren und pflegen" erlernen Sie den Aufbau, die Pflege und die Automatisierung von modernen IT-Systemen mit Fokus auf cloudbasierte Infrastrukturen und servergestützte Anwendungen. Ziel ist es, automatisierte Abläufe zu identifizieren, Skripte zu erstellen und Systempflege strukturiert umzusetzen.
Inhalte im Überblick:
Analyse vorhandener Infrastrukturen zur Ermittlung von Automatisierungspotenzial (IST-Analyse)
Entwurf und Implementierung von Skripten für regelmäßige Wartungsaufgaben
Konfiguration und Betreuung von Server-Peripherie (z. B. Druckserver, Speicherlösungen)
Mitarbeit an der Entwicklung von Notfall- und Wiederanlaufkonzepten
Erstellen von Routinen zur Anwenderunterstützung (z. B. Anmeldeskripte, Druckermapping)
Automatisierung von Systemupdates und Benutzerprozessen
Einrichtung von Cloud-Diensten wie Microsoft 365, Google Workspace oder Nextcloud
Monitoring von Cloud-Umgebungen und Ressourcenverwaltung
Technologie-Schwerpunkte:
PowerShell- und Bash-Skripting zur Automatisierung
Einsatz von Tools wie Ansible, Windows Task Scheduler oder Cron
Grundlagen zu Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (SaaS)
Cloud-Konzepte: Public, Private, Hybrid
Verwaltung virtueller Maschinen und Container (VMware, Hyper-V, Docker)
Perspektiven nach TQ 6:
Nach Abschluss der TQ 6 sind Sie qualifiziert für Tätigkeiten in:
IT-Systempflege und Automatisierung
Betreuung hybrider IT-Infrastrukturen
Verwaltung und Monitoring von Cloud-Diensten
Beruflicher Weg:
Die TQ 6 ist Bestandteil eines modularen Qualifizierungssystems. Mit der Belegung von TQ 1 bis TQ 6 und/oder durch beruflich anerkannte Vorkenntnisse kann eine Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK erfolgen. Die Entscheidung hierüber trifft die jeweils zuständige IHK.
Zielgruppe:
Diese Teilqualifikation richtet sich an Personen, die im Bereich Systemintegration arbeiten oder arbeiten möchten und sich auf moderne Automatisierungsprozesse und Cloud-Technologien spezialisieren wollen. Sie eignet sich besonders für Fachinformatiker/innen in der Weiterbildung mit Blick auf aktuelle Marktentwicklungen.
Weitere Module (TQ 1 bis TQ 8):
TQ 1: Einfache IT-Systeme zusammenbauen, installieren und warten
TQ 2: IT-Netzwerke installieren, integrieren und konfigurieren mit Cisco CCNA
TQ 3: IT-Sicherheit anwenden, Serverdienste installieren und warten
TQ 4: Arbeiten mit Datenbanken und Datenbankmanagementsystemen
TQ 5: Programmcode interpretieren, anwenden und testen
TQ 7: Erweiterte Netzwerktechnik inkl. Herstellerzertifizierung Cisco CCNP Enterprise
TQ 8: IHK-Prüfungsvorbereitung mit betrieblicher Praxisphase
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 13.05.2025, dernière mise à jour le 14.05.2025