- Prochain date:
- 15.11.2025
- Le cours se termine le:
- 16.11.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 67 € - Preis ermäßigt: 39,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In Beruf und Alltag begegnen uns immer wieder rhetorische Tricks, mit denen andere ihre Interessen durchsetzen – auf Kosten unserer Interessen, unserer Ruhe oder sogar Integrität. In diesem Seminar lernen Sie, wie Scheinargumente wie die Lawinentechnik oder der Strohmann funktionieren, wie emotionale Erpressung wirkt und wie Machtspiele in Meetings durchschaut werden. Wir analysieren psychologische Prinzipien aus Werbung und Geheimdienstpraxis und trainieren, wie man solche Manipulationen erkennt – und sich souverän dagegen wehrt
Neben der Analyse geht es auch um praktische Schlagfertigkeit: Sie lernen, wie Sie gekonnt Grenzen setzen, Angriffe abwehren und Ihre Interessen ruhig und überzeugend vertreten – fair, klar und selbstbewusst.
Das lernen Sie konkret:
- Rhetorische Bluffs und Scheinargumente erkennen und kontern
- motionale Erpressung und Brandstiftung durchschauen
- Psychologische Prinzipien aus Werbung und Verhörtechnik bemerken
- Machtspiele und verdeckte Strategien in Meetings entlarven
- Schlagfertig Grenzen setzen und eigene Interessen verteidigen
Kursinhalte: Rhetorische Bluffs und Machtspiele erkennen und abwehren
Sie finden den Trainer auch folgend: https://www.hannemanntraining.de/
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 21.05.2025, dernière mise à jour le 21.05.2025