Abrechnungsverfahren des Arbeitgebers Lohnpfändungen Abtretungen Aufrechnungen Insolvenz (Online-Sem

Następny termin:
01.10.2024
Oferta wygasa w dniu:
01.10.2024
Łączny czas trwania:
7 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Zertifizierungsinfo
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Beschäftigte bei Behörden und Körperschaften, die die Besoldung der Beamt:innen, Vergütung der Angestellten und Entlohnung der Arbeiter:innen im Zusammenhang mit Pfändungen und Abtretungen bearbeiten
Wymagania specjalistyczne:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Wymagania techniczne:
keine besonderen Anforderungen
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Treści

Schwerpunkte:
Die Stellung des Arbeitgebers im Lohnpfändungsverfahren
Vorläufiges Zahlungsverbot: Rechtswirkungen; Handlungspflichten des Arbeitgebers; Zusammentreffen mit Pfändung und Abtretung
Pfändungsverfahren: Antrag, Zuständigkeit, Rechtsschutzbedürfnis; Durchführung der Pfändung; Zugriffsbereich für die Pfändung; Rechtswirkungen der Pfändung; Rechtsstellung der Beteiligten; Auskunftspflicht des Drittschuldners/Arbeitgebers; Fürsorgepflicht gegenüber dem Arbeitnehmer; Herausgabepflicht von Unterlagen; Verwertung; Kostenfragen
Lohnabtretung und Aufrechnung: Zulässigkeit und Grenzen nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung; Vorgehensweise bei Zweifeln an der Zulässigkeit der Abtretung; Zusammentreffen der Abtretung mit Pfändung und Aufrechnung; die stille Abtretung; der Ausschluss der Abtretung aufgrund Vereinbarung
Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens: Zugriff auf absolut unpfändbare, bedingt pfändbare, relativ pfändbare Bezüge
Unterhaltspfändung
Die Besonderheiten der Lohnpfändung, Lohnabtretung und Aufrechnung in Verbraucherinsolvenzverfahren
Hinterlegung beim Amtsgericht
Zusammenarbeit mit dem Vollstreckungsgericht

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 11.07.2023, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024