Erlangung der Befähigung von Blutentnahmen und Injektionen

Następny termin:
04.11.2024 - Montag, Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
05.11.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
120 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 10 Fortbildungspunkte beantragt werden.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 1025-16 Kranken-, Altenpflege - spezielle Themengebiete

Treści

1. Tag 14.00-18.00 Uhr: Venöse Blutentnahme und Medikation über Injektion und Infusion
- Theoretische Grundlagen
- Punktionsstelle
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung der Venenpunktion
- Komplikationen, Fehler bei der Venenpunktion
- Injektionsarten: intravenöse, intramuskuläre und subkutane Injektionsarten
- Infusionen
- Pflegerische Aufgaben bei der Verabreichung und Überwachung von Infusionen
- Inkompatibilitäten
- Beurteilung der Compliance

1. Tag 16.00 - 18.00 Uhr: Rechtliche Aspekte
- Gesetzliche Bestimmungen und Voraussetzungen
- Verantwortung des Arztes
- Anordnungsmodalitäten
- Voraussetzung für die Delegation ärztlicher Tätigkeiten
- Risiken der Medikation allgemein
- Umgang mit Venenverweilkanülen, zentralen Venenkathetern
- Verantwortung von Assistenz- und Pflegepersonal bei der Arzneimitteltherapie

2. Tag 14.00-15.30 Uhr: Präanalytik
- Begriff
- Laborparameter im Überblick
- Reihenfolge der Blutentnahmeröhrchen
- Bedeutung von Zeit in der Präanalytik
- Patientenbezogenen Einflussgrößen, Störfaktoren
- Blutentnahme unter Standardbedingungen
- Aufbereitung von Untersuchungsmaterial
- Haltbarkeit der Proben, Probentransport
- Anforderungen an Laboruntersuchungen

2. Tag 15.30-17.30 Uhr Arzneimittelgesetz (Sorgfaltspflichten und Haftung)
- Definition Arzneimittel
- Sorgfaltspflichten der Ärzte bei der Arzneimitteltherapie
- Umgang mit Arzneimitteln
- Arzneimittelgruppen (Stoff- und Indikationsgruppen)
- Applikation von Kurzinfusionen
- Gebrauchsinformationen/Beipackzettel/Rote Liste
- Darreichungsformen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 02.11.2023, Ostatnia aktualizacja 14.06.2024