Grundlagen der KI in der Öffentlichkeitsarbeit

Następny termin:
26.09.2024 - 9 bis 14.45 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
26.09.2024
Łączny czas trwania:
4 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
474,81 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 öffentliche und halböffentliche Einrichtungen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Audio-, Mikro- und Videozugang (Zoom)
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Implementierung & Einsatzmöglichkeiten | KI-Tools | Anwendung von DEEPL und Chat GPT | Prompting | KI-Agenten | Übungen | Checklisten & Recherchelinks

In diesem eintägigen Praxisseminar erhalten Sie eine Einführung in die künstliche Intelligenz und lernen die Prozess-Schritte kennen, die für ihre Implementierung in einer Organisation und im Team nötig sind. Anschließend erläutert der Referent die Anwendungsmöglichkeiten der KI in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing sowie hilfreiche Tools, speziell im Bereich der Textarbeit. Anhand von mehreren Praxisübungen probieren sie unter anderem das "Prompting" und die Anwendung von Chatbots aus.

Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie Checklisten und Recherchelinks zur Nachbereitung des Seminars. Während und nach dem Seminar wird es ausreichend Zeit für Fragen aus dem Arbeitsbereich des Teilnehmerkreises geben.

Inhaltsübersicht:

Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) und Abgrenzung zur generativen KI
Prozess-Schritte zur Implementierung von KI
Anwendungsmöglichkeiten in der eigenen Organisation
Einsatzmöglichkeiten von KI
Übersicht über ausgewählte KI-Tools für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Text-Anwendung von DeepL Write und -Translate mit Übungen
Anwendung von Chat GPT
Einführung in Chat GPT 4 und DALL-E3 mit Gruppenaufgaben
Prompts ausprobieren am eigenen PC (Übung)
Beispielanwendungen aus der Praxis der Teilnehmenden
GPT: Einführung in das Thema KI-Agenten (Chatbot) und den GPT-Store (GPTs/PlugIns)
Übung: Entwurf eines GPT für die Zwecke der eigenen Organisation (Chat GPT 4)
Checklisten & Recherchelinks

Referent:

Dr. Michael Hoffmann
Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbeobachtung
Handwerkskammer Münster

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 03.11.2023, Ostatnia aktualizacja 05.06.2024