Następny termin:
Termin auf Anfrage
Łączny czas trwania:
16 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
6
Cena:
1 390 € - Seminarunterlagen und Getränke sind im Seminarpreis enthalten. Die Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager/-innen, Entwickler/-innen, Architekten/Architektinnen, Tester/-innen und Teamleiter/-innen, die die Prinzipien und grundlegenden Praktiken von Scrum erlernen möchten.
Wymagania specjalistyczne:
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Englischkenntnisse - Grundkenntnisse Projektmanagement - Empfohlen wird die bestandene Agile SCRUM Foundation Prüfung
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Scrum ist eine häufig diskutierte Methode des Projektmanagements. Seine Ursprünge hat Scrum in der Organisation von Softwareprojekten. Die Praxis zeigt allerdings, dass Scrum erst dann sein volles Potential entwickelt, wenn eine grundlegende Neugestaltung aller (Produktions-) und Entwicklungsprozesse kein Tabu mehr ist. Während des Seminars erlernen die Teilnehmer/-innen die Prinzipien und grundlegenden Praktiken von Scrum. Im Anschluss sind die Teilnehmer/-innen in der Lage, in Scrum-Projekten mitzuwirken und Stärken und Schwächen der Ausführung zu beurteilen.


Inhalt
Scrum Master

Denkweise nach Agile Methodik
Rolle Scrum Master
- Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
- Team-Coaching und Vermittlung
- Weitere Rollen (Product Owner, Entwicklungsteam)

Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung nach Agile
- Erstellung und Verwaltung des Product und Sprint Backlogs
- Planung nach Agile
- Schätzung nach Agile
- Fortschrittsverfolgung und -kommunikation

Komplexe Projekte
- Skalierung von Projekten nach Agile
- Eignung von Agile für unterschiedliche Projekttypen

Übernahme von Agile
- Einführung von Agile
- Selbstorganisation
- Anforderungen und geeignetes Umfeld für Agile

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.11.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024