Institutioneller Kinderschutz - Schutzprozesse führen, leiten und implementieren

Następny termin:
01.07.2024 - 09:00 - 16:00
Oferta wygasa w dniu:
02.07.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
305 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
ErzieherInnen und ähnliche Berufe aus Kindertageseinrichtungen und vergleichbaren Einrichtungen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

"Bei uns ist der institutionelle Kinderschutz nicht nur ein Konzept, sondern wird von allen gelebt und im Alltag als wichtiges Thema gesichert!"

Diesen Satz über die eigene Einrichtung äußern zu können, ist sicherlich erklärtes Ziel jeder Kita-Leitung. Doch welche Strukturen muss ich als Leitung dazu (weiter)entwickeln und welche Prozesse etablieren? Wie komme ich vom erarbeiteten Konzept zur praktischen Umsetzung in der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation und mit den Familien, sodass Kinder im (pädagogischen) Alltag Schutz und Sicherheit erfahren?

Dieses Seminar möchte Sie bei der Beantwortung dieser Fragen und der Bewältigung der sich daraus ergebenden Aufgaben unterstützen. Sie lernen Methoden und Vorgehensweisen kennen, wie sie die eigene Einrichtung unter bestimmten Fragestellungen analysieren und neue Visionen und Ideen entwickeln.

Dazu befassen wir uns mit Themen wie der Erarbeitung eines Verhaltenskodexes im Team, dem Erkennen von Schlüsselsituationen, dem Etablieren von Beschwerdemanagement und Feedbackkultur etc.

Dabei steht die Klärung Ihrer Rolle als Führungskraft in diesem Bereich im Vordergrund.


Suchbegriffe: Prävention, Kindeswohl, Partizipation, Beschwerdemanagement, Gefährdung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 13.12.2023, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024