Fortbildung Aggressive Situationen in der Notaufnahme bewältigen

Następny termin:
15.07.2024 - 09.00 bis 16.30 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
15.07.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
7
Maks. ilość uczestników:
16
Cena:
149 €
Finansowanie:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
alle Interessierten
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Fortbildung Aggressive Situationen in der Notaufnahme bewältigen


Seminarform
NEU (Präsenzseminar)
Dozent*in
Olaf Schmelzer

Veranstaltungsort
Berlin
15.07.2024
Beginn
9.00 Uhr
Ende
16.30 Uhr
Veranstaltungsformat
auch als Inhouse-Seminar zu buchen
Thema
Herausforderndes und sozial unangepasstes Verhalten kommen in Notaufnahmen von Krankenhäusern häufig vor. Schmerzen, Sorgen, Unsicherheit, lange Wartezeiten und vieles mehr können sich hier leicht zu einer explosiven Mischung vermengen.

Zu den täglichen Herausforderungen für die Mitarbeiter*innen der Notaufnahme gehört es, dass Patient*innen sowie Angehörige schnell ungehalten werden oder aufgebracht sind. Emotionen bestimmen die Kommunikation. Aggressionen und spätere Beschwerden sind nicht selten die Folge.

Inhalte
Auf der Grundlage eigener Erfahrungen der Teilnehmenden mit herausforderndem Verhalten werden
Gewaltarme Kommunikationsstrategien,
Kommunikation und Körpersprache sowie
Deeskalierende und eskalierende Faktoren dargestellt und trainiert.

Nutzen
In diesem Seminar sollen die Teilnehmenden lernen, Beschimpfungen, Beleidigungen, Anschuldigungen und aufbrausendem, aggressivem Auftreten so gut wie möglich vorzubeugen. Sie werden dazu befähigt, deeskalierende Kommunikationsstrategien anzuwenden, aber auch im Bedarfsfall sich zu schützen.

Zielgruppe
alle Interessierten
Kursgebühr
149,00 EUR
Kursgebühr Alexianer
wird vom Unternehmensverbund übernommen
RbP-Punkte
8
Kurs Sprecher*in
Benedikt Ey
E-Mail Ansprechpartner*in
benedikt.ey@alexianer.de

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.01.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024