Qualifizierungskurs zum internen Auditoren

Następny termin:
Aktuelle Termine finden Sie unter: www.azr-consulting.de/seminare
Łączny czas trwania:
12 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Teilnahmezertifikat
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Qualitätsmanagementbeauftragte, MitarbeiterInnen aus Laboratorien die als interne Auditoren eingesetzt werden oder werden sollen, Geschäftsführung und Laborleitung.
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Dieses Seminar wird auch als Online-Veranstaltung angeboten entsprechende Hinweise finden Sie auf unserer Webseite www.azr-consulting.de/seminare
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits gemäß ISO 19011 für DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189 akkreditierte Laboratorien

Inhalte:

1. Tag 9:00-17:00 Uhr
Thema: Grundlagen und Management interner Audits
- Begriffe und Methoden, was verlangen die Normen
- Bedeutung im Kontext mit anderen Normenanforderungen z.B. der ständigen Verbesserung
- ISO 19011 Leitfaden für Audits von Managementsystemen
- Ziele von Audits
- Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation interner Audits (Bereitstellung von Beispielformularen und Checklisten zur Durchführung und Dokumentation)
- Gruppenarbeit zum Thema Erstellung von Auditchecklisten

Vorstellung und Diskussion einer normengerechten und praktikablen Vorgehensweise und Dokumentation

2. Tag 9:00-16:00 Uhr
- Anforderungen an Auditoren
- Interne Audits: Einführung in Gesprächs-/Fragetechniken und den Umgang mit Konfliktsituationen (Vier-Ohren-Modell, aktives Zuhören, Feedback-Regeln)
- Abschlussdiskussion
- Multiple-Choice-Test (freiwillige Teilnahme)

Ziel:
Interne Audits sind ein zentrales Element im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses und der Überprüfung der Wirksamkeit ihres QM-Systems.

Die Notwendigkeit und Art und Weise der Durchführung interner Audits ist immer wieder Thema von Diskussionen sowie von festgestellten Abweichungen bei Begutach-tungen. Die Gründe hierfür liegen u.a. in der teilweise fehlenden Schulung interner Auditoren.

Mit diesem Seminar wollen wir sie nicht nur mit einer normengerechten Realisierung dieses Management-Werkzeugs im Labor vertraut machen, sondern ihnen verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen und Tipps für die Kommunikation während eines Audits geben. Wir werden ihnen das Management und die Durchführung von internen Audits in praxisorientierter Form vermitteln.

Gruppenarbeiten zu ausgewählten Themen bieten die Möglichkeit Erlerntes unmittelbar anzuwenden und zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Ziel dieses Seminars ist es, dass sie interne Audits zum Nutzen Ihrer Laboratorien durchführen und dies mit den Anforderungen der Akkreditierungsstelle sinnvoll ver-knüpfen können.

Sie erhalten die während des Seminars vorgestellten Unterlagen digital per Cloud bereitgestellt und können diese direkt in Ihrem Labor verwenden.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.02.2024, Ostatnia aktualizacja 03.06.2024