Następny termin:
04.11.2024 - Montag bis Donnerstag/Freitag 09:00 - 16:15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
10.04.2025
Łączny czas trwania:
189 Stunden in 6 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
7
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
3 040 € - inkl. Lehrgangsmaterialien und Zertifikat
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Dozenten, Trainer und interessierte Personen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik

Treści

Lehren will gelernt sein: Trainer in der Weiterbildung sind zwar in der Regel in ihrem jeweiligen Fach qualifiziert, häufig fehlt ihnen jedoch didaktisches Know-how, die Fähigkeit also, ihr Fachwissen verständlich und lebendig zu vermitteln. In sieben Modulen und insgesamt 188 Stunden werden Ihre kommunikativen und didaktisch-methodischen Fähigkeiten als Trainerprofi weiter entwickelt und verfeinert.

MODUL 1 (40 U.-Std.) - Der Trainer
Der Trainer - Profil und Anforderungen
wirkungsvolle Kommunikation
ausgewählte Kommunikationsprobleme
Kommunikationsstörungen
Die Kommunikation des Trainers
Exkurs: Stimm- und Sprechtraining

MODUL 2 (40 U.-Std.) Kreative Lernprozesse - Das Seminarkonzept
Gehirn, Sinneskanäle, Gedächtnisspeicher
lernpsychologisches Fachwissen
Grundlagen der Didaktik
Das Seminarkonzept
Planung der Lerninhalte und Bestimmung der Lernziele in der Erwachsenenbildung
Rhythmisierung von Seminaren
selbstgesteuertes Lernen

MODUL 3 (16 U.-Std.) Toolbox des Trainers
Stimme und Körpersprache einsetzen und deuten

MODUL 4 (32 U.-Std.) Methoden und Medien im Trainingseinsatz:
Der Trainer als Initiator/aktive und passive Methoden im Training
Präsentation und Moderation im Trainingseinsatz
Gruppenprozesse steuern
Arbeit mit Gruppen/Gruppenmerkmale - Gruppenarbeit - Gruppendynamik/Motivationsmöglichkeiten
Rollenverhalten/Verhaltenstypen

MODUL 5 (32 U.-Std.) Der Trainer im Einsatz: Seminarpraxistraining und Workshop

MODUL 6 (16 U.-Std.) Der Trainer als Dienstleister - Der Trainer als Existenzgründer
betriebswirtschaftliche Grundlagen
Marketing

MODUL 7 (16 U.-Std.) Praxistraining und lehrgangsinternes Testat

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.02.2024, Ostatnia aktualizacja 29.05.2024