Präsentieren im Rampenlicht (Rhetorik Seminar)

Następny termin:
14.10.2024
Oferta wygasa w dniu:
16.10.2024
Łączny czas trwania:
22 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
5
Cena:
2 368,10 €
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Führungskräfte der Wirtschaft und des Öffentlichen Dienstes; Repräsentanten von Verbänden, Parteien oder Vereinen
Wymagania specjalistyczne:
benötigtes Vorwissen: keines
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Durch viele praktische Übungen erlangen Sie in unserem Rhetorik-Seminar Präsentieren im Rampenlicht ein solides Maß an Routine in Ihrer Rolle als Redner und Präsentator. Zudem entwickeln Sie feine Antennen für Störfaktoren. Störfaktoren, die Ihre Glaubwürdigkeit und Persönlichkeit konterkarieren können: auf Ebene des Körperausdrucks - stimmlich, sprachlich oder argumentativ. Der Unterschied zu unserem Grundlagenseminar Rampenlicht besteht darin, dass wir uns während eines zusätzlichen dritten Seminartags auf die didaktisch ideale Aufbereitung von Präsentationen konzentrieren. Und die Frage behandeln, wie Präsentationen und Redetexte zu einer echten Einheit zusammengeführt werden können.

Besonders wichtig dabei: Erlerntes können Sie privat leicht trainieren und schnell in Ihren Berufsalltag integrieren.

Rhetorik-Seminar Präsentieren im Rampenlicht - Eckdaten:

- benötigtes Vorwissen: keines
- maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
- Dauer des Seminars: drei Tage (22,5 Zeitstunden plus Pausen)

Inhalt:

- Körperausdruck und Stimme: individuelle Analyse
- gelassener vor dem Auftritt: Umgang mit Lampenfieber
- kein Hexenwerk: Sprechmelodien, Satzbetonungen, Sprechgeschwindigkeiten und Pausen
- rhetorisches Know-how: konzeptionelle Grundlagen
- Redemanuskripte: Aufbau und Ausgestaltung
- Funktion und Einsatz elektronischer Folien
- elektronische Folien als Ableitung aus dem Redetext
- Einbindung elektronischer Folien in einen Vortrag

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 28.03.2024, Ostatnia aktualizacja 10.06.2024