Pa3824FN - Chèvre – Ziegenkäse, einfach formidable!

Następny termin:
19.07.2024
Oferta wygasa w dniu:
20.07.2024
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
13
Cena:
52,40 € - Preis ermäßigt: 38,45 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Ziegenkäse ist einfach unwiderstehlich und hat eine lange Tradition. Der Chèvre ist die älteste aller Käsesorten. Die Wiege des Ziegenkäses liegt in Mesopotamien und kam von dort aus nach Europa. Ob klassisch klein, rund oder in Pyramidenform, cremig, süß oder herb. Der Ziegenkäse kann zu geschmacklicher Höchstform auflaufen und ist vielseitig, wandelbar und für Feinschmecker unverzichtbar. Lassen Sie sich überraschen von verschiedenen Tapas aus Ziegenkäse! Dazu gibt es Cidre und Wein (mit und ohne Alkohol) und ein selbstgebackenes Rosmarin Baguette. Im Kochkurs verarbeiten wir dann unsere feinen Zutaten zu kulinarischer Vielfalt.
Am Vortag des Kochkurses wird die Ziegenkäserei Karolinenhof im Berliner Umland besucht. Lernen Sie bei einer Führung die Aufzucht der Ziegen und die Herstellung des Käses kennen.

Treffpunkt am Freitag ist die Ziegenkäserei Karolinenhof in Kremmen, am Samstag startet der Kurs in der Lehrküche in der Bizetstraße 27.

❕ Die Lebensmittelumlage für die verwendeten Zutaten (17,00 Euro) ist im Kursentgelt enthalten und wird bei einer kurzfristigen Stornierung (ab dem 3. Tag vor Kursbeginn) nicht erstattet.

Schlagwörter: International

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.04.2024, Ostatnia aktualizacja 24.05.2024