Meetings effizient gestalten

Następny termin:
17.06.2024
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2024
Łączny czas trwania:
14 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0235-10-20 Unternehmensführung

Treści

Meetings sind fast schon ein deutsches Kulturgut. Das wichtige Führungsinstrument zum Informationsaustausch ist in vielen Unternehmen jedoch verbesserungsfähig. Die Kritik: Viele Besprechungen sind regelrechte Zeitfresser, fühlen sich überflüssig an oder werden unproduktiv durchgeführt. In der Tat zeigen Studien, dass der Meeting-Wahn in Unternehmen nicht nur Kosten, sondern auch Stress verursacht. Dabei können die Probleme auf die ineffiziente Vorbereitung und Leitung von Meetings zurückgeführt werden.In unserem Seminar lernen Sie Organisations- und Kommunikationstechniken kennen, die zu spürbaren Veränderungen bei der Gestaltung Ihrer Meetings führen. Wir trainieren Sie darin, sich in Ihrer Kommunikation auf das Wesentliche zu konzentrieren und Abschweifungen zu vermeiden, um das Interesse und Engagement von Zuhörern zu wecken. Setzen Sie Meetings wieder zur effizienten Zusammenarbeit, Problemlösung und Entscheidungsfindung ein. So wird aus dem Meeting-Meer ein gefühltes Meeting am Meer.



*Meetings effizient vorbereiten und zielgerichtet durchführen


*Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung

*Kommunikationsplan definieren und umsetzen

*Teamregeln formulieren und nachhaltig umsetzen

*Zeitfresser analysieren und vermeiden

*Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen

*Intervenieren bei Ausschweifungen und Konflikten

*Fragetechniken

*Kreativitätstechniken



*Bedeutung und Nutzen von Klarheit in der Kommunikation


*Zielorientiert kommunizieren

*Klare und transparente Kommunikation vorleben

*Wie gewinnen und wann verlieren wir Zuhörer:innen?

*Rhetorische Umschweife, Floskeln und Worthülsen vermeiden

*Fokussierung auf das Wesentliche



*Das wertschätzende Feedback

*Ergebnisse und Vereinbarungen visualisieren und dokumentieren

*Die Protokollführung


*Funktionen und Einsatz von Protokollen

*Protokollarten

*Die Wahl des:r richtigen Protokollant:in

*Anforderungen und Herausforderungen an den:die Protokollant:in

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.04.2024, Ostatnia aktualizacja 17.06.2024