Fachkraft für gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege (zertifiziert, berufsbegleitend)

Следующая дата:
21.11.2022
Курс заканчивается:
15.10.2024
Общая продолжительность:
720 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
24
Цена:
4 500 € - inkl. 150,00 EUR Prüfungsgebühr, 50,00 EUR Anmeldegebühr
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Pflegefachkräfte und Fachkräfte in der sozialen und/oder therapeutischen Arbeit, im ambulanten, -teilstationären und stationären Bereich, die mit psychisch veränderten älteren Menschen arbeiten und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung nachweisen.
Профессиональные условия:
Sie können an der Weiterbildung teilnehmen, wenn Sie: - innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens zwei Jahre hauptberuflich in der Gerontopsychiatrie gearbeitet haben und einen Berufsabschluss in der Kinderkranken-, Kranken- oder Altenpflege etc. mitbringen. - Vergleichen Sie auch die Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für die Heranbildung von Fachkräften für die gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege (§7 GerPsychFWV).
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1025-20-20 Fachpflege - Geriatrie/Gerontologie und Rehabilitation

Содержание

Ziel:
Erwerb von spezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit gerontopsychiatrischen Patienten und Bewohnern unter dem Aspekt
- Die Lebensqualität im Interesse der Betreuten zu fördern
- Eine fachgerechte Betreuung auf der Grundlage der Pflegeprozessgestaltung zu sichern
- Interventions- und Beratungsprozesse zu optimieren
- Aktuelle Pflege- und Betreuungsmodelle in der Gerontopsychiatrie anzuwenden
- Die Angehörigen qualifiziert zu beraten
- Belastungssituationen im beruflichen Alltag durch Finden individueller Lösungen zu meistern

Lehrgangsinhalte
1. Einführung
2. Biografiearbeit
3. Gesundheit und Krankheit im Alter
4. Pflege- und Betreuungsmethoden und Belastungen in der Pflege
5. Betreuungs- und Pflegekonzepte für demenziell Erkrankte
6. Anleitung, Beratung, Kooperation und Qualitätssicherung
7. Selbst- und Rollenverständnis
8. Verfügungsstunden einschließlich Prüfung

Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Passbild
- Beglaubigte Kopie des Berufsabschlusses
- Zeugnis des Arbeitgebers

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 22.02.2022, последнее обновление на 21.11.2022