Korruptionsprävention und Sensibilisierung in Unternehmen und Einrichtungen der öffentl. Verwaltung

Следующая дата:
10.06.2024 - 9 - 17 Uhr
Курс заканчивается:
10.06.2024
Общая продолжительность:
5 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
474,81 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 öffentliche und halböffentliche Institutionen und Unternehmen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Audio-, Video-, Mikrofonzugang
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Fallstricke frühzeitig erkennen und korruptes Verhalten verhindern

Ab wann bestimmtes Verhalten als korrupt gilt und welche roten Linien zu kennen und beachten sind, um eine erfolgreiche Korruptionsprävention aufzubauen und bereichsübergreifend Bewusstsein für korruptes Verhalten zu schaffen, erfahren Sie an diesem eintägigen Intensiv-Praxisseminar.

Lernen Sie die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Korruption kennen und erfahren Sie, wie Sie wirksame Präventionsmaßnahmen praxisgerecht und erfolgreich aufbauen. Die Kenntnis sowohl der rechtlichen Bedingungen als auch verschiedener Handlungsalternativen verschafft Ihnen Sicherheit in der Einschätzung unterschiedlicher Korruptionsrisiken und im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Hierarchiestufen.


Inhaltsübersicht:

Korruption verstehen - was ist Korruption und was nicht?
Vielfältige Formen von Korruption
Straftatbestände
Dienstrechtliche/arbeitsrechtliche Folgen
Entstehung von korruptem Verhalten
Psychologische Betrachtungsweisen von Korruption
Entstehung von Korruption
Ursachen für Fehlverhalten
Korruptionsvermeidung
Personelle Maßnahmen
Aufgaben und Zuständigkeiten
Vorgehensweisen bei Korruptionsverdacht
Sensibilisierung und Prävention im eigenen Haus
Präventionsmaßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Governance in Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand
Organisatorische Mechanismen
Der deutsch Corporate Governance Kodex
Prävention durch Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Hinweisgebersystem

Referent:
Steffen Kohlmeier
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und Verwaltungsbetriebswirt (HVSV)
Langjähriger Fachmann für Korruptionsprävention und Interne Revision

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 21.05.2022, последнее обновление на 03.06.2024