Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
480 Stunden in 3 Monate
Практика:
Ja
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Blended Learning 
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
10
Участники макс.:
20
Цена:
4 250 € - inkl. Prüfungsgebühren, Teilnehmerunterlagen und Selbstlern-USB-Stick, Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr.21 a), bb), UStG 2005
Поддержка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Kammerprüfung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Fachkraft - Arbeitssicherheit
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Ingenieur, Bachelor- oder Masterabschluss der Studienrichtung Ingenieurwissenschaften, Techniker oder Meister und mindestens 2 Jahre praktische Tätigkeit in diesem Beruf
Профессиональные условия:
Ausbildung als Ingenieur, Techniker oder Meister, Bachelor, Master
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein
  • D 53123-900 Fachkraft für Arbeitssicherheit

Содержание

- in Sicherheit und Gesundheitsschutz und die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Grundlagen des Entstehens von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen
- Basiswissen zu Gefährdungs- und gesundheitsfördernden Faktoren Vorgehensweise zur Ableitung von Zielen für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitssysteme
- Basiswissen zur Gestaltung von sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitssystemen
- Rechtliche Grundlagen zur Verantwortung
- Setzen von Zielen für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitssysteme
- Durch- und Umsetzung sowie Wirkungskontrolle von Arbeitsschutzmaßnahmen
- Basiswissen zur Integration von Sicherheit und Gesundheit in das betriebliche Management
- Rolle und Aufgaben des Sicherheitsingenieurs auf konzeptionellem und planerischem Gebiet
- Umgestaltung von Arbeitsstätten durch Veränderung der technischen Ausstattung
- Handeln der Fachkraft zur Entscheidungsvorbereitung und zum Durch- und Umsetzen von Maßnahmen
- Ausbildung nach neuer Konzeption des DGUV und staatlicher Genehmigung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 27.06.2023, последнее обновление на 10.06.2024