Projektmanagement - Digitalisierung, Digitalisierungsprojekte (Präsenzseminar)

Следующая дата:
30.07.2024
Курс заканчивается:
31.07.2024
Общая продолжительность:
7 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Zertifizierungsinfo
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
Dienststellenleitung, Führungskräfte, Digitalisierungsmanager:innen, Projektverantwortliche. Beschäftigte aus den Bereichen Personal, Organisation und IT der (Kommunal)Verwaltung; weitere Interessierte, die mit der Umsetzung des OZG bzw. der Digitalisierung betraut sind; Personalratsmitglieder, Datenschutzbeauftragte, Beschäftigte aus den Bereichen Rechnungsprüfung und Kommunalaufsicht
Профессиональные условия:
fachliche Kenntnisse
Технические условия:
keine besonderen Anforderungen
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Содержание

Schwerpunkte:
Strategische und konzeptionelle Anforderungen aus der Digitalisierung
Instrumente zur strukturierten Planung und Umsetzung des Digitalisierungsprozesses
Begriffliche Grundlagen der Projektarbeit
Einflussfaktoren aus der Projektorganisation
Methoden der Auftragsklärung und Zieldefinition
Spannungsfeld "Magisches Dreieck"
Der Projektplanungs- und Steuerungsprozess
Hilfreiche Werkzeuge aus der klassischen und agilen Projektarbeit
Klärung der Rollen, Befugnisse und Relevanz der Autorisierung der Projektleitung
Herausforderungen in der Steuerung und Koordination aus dem Fokus des lateralen Führens
Einstieg: Kommunikation und Einbindung in den Veränderungsprozessen
Ressourcen- und Personaleinsatzplanung anhand Grob- und Feinplanung
Vorteile eines hybriden Vorgehens
Risikoanalyse und -management
Anforderungen an Personal- und Führungskräfteentwicklung zur Gestaltung des Changemanagements
Instrumente zur aktiven Einbindung der Linienorganisation
Dokumentation, Berichtswesen und Projektabschluss (Projekt-Lernen)
Stolpersteine und Herausforderungen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 11.07.2023, последнее обновление на 29.05.2024