Следующая дата:
21.06.2024 - 10:00 - 17:00 Uhr
Курс заканчивается:
23.06.2024
Общая продолжительность:
18 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
  • Englisch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
10
Участники макс.:
11
Цена:
276 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Angehende und aktuell Musik Studierende, Musiklehrende, Orchestermusiker*innen, dirigiererfahrene Laienmusiker*innen
Профессиональные условия:
siehe Zielgruppe
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

mit Martin Braun, Andreas-Peer Kähler, Insa Bernds

Am ersten Tag üben Sie dirigentische Grundlagen in Gruppen- und Einzelarbeit mit Klavierbegleitung. Ab dem 2. Tag arbeiten Sie mit Orchester. Mit der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie werden Ihnen motivierte und versierte Musikstudierende aus ganz Europa zur Seite stehen.

Am Ende des ersten Tages erfolgt die Aufteilung der Kursteilnehmer*innen in eine Konzert- und eine Kursgruppe:

Die Konzertgruppe erarbeitet einzelne Abschnitte aus Edvard Griegs Bühnenmusik zu "Peer Gynt" am Klavier und mit Orchester. Die Teilnehmer*innen der Konzertgruppe treten damit am dritten Kurstag in einem Familienkonzert im Kammermusiksaal der Philharmonie öffentlich auf.

Die Kursgruppe erarbeitet am zweiten Kurstag mit Orchester Ausschnitte aus Griegs "Aus Holbergs Zeit" und Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". Die Teilnahme am dritten Kurstag ist für die Kursgruppe passiv. Sie erhält freien Eintritt in den Kammermusiksaal der Philharmonie und wird dort in der Generalprobe Einblicke in die letzten Vorbereitungen eines professionellen Orchesterkonzerts bekommen.

Der Workshop richtet sich an Musiker*innen, die bereits Erfahrung in der Leitung mit Instrumentalensembles, Orchestern oder Chören haben, diese Erfahrung vertiefen und vor einem Orchester neue Erfahrungen sammeln möchten. Vorausgesetzt werden die Kenntnis der klassischen Schlagbilder sowie die Beherrschung eines Instruments.

Kurssprachen sind Englisch und Deutsch.

21.06.2024 10:00-17:00 Uhr

22.06.2024 10:00-17:00 Uhr

23.06.2024 10:00-17:00 Uhr

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 05.01.2024, последнее обновление на 29.05.2024