Следующая дата:
Buchführung/Finanzbuchhaltung
Общая продолжительность:
168 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Номер мера:
  • 922-156-20
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
   Inhaber*nnen von Bildungsgutscheinen bzw. Teilnehmer als Einzelmaßnahme, Rehabilitanden, Selbstzahler, Teilnehmer über Berufsförderungsdienst der Bundeswehr....
Профессиональные условия:
/
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Vertiefende Wissensvermittlungzum Grundkurs mit fachpraktischen Übungen!
1. Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen, Ordnungsmäßigkeit
2. Inventur, Inventar Inventurverfahren
3. Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
4. Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passiv-konten
5. Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliede-rung der Gewinn- und Verlustrech-nung
6. Berechnen und Buchen von Abschreibungen
7. Bestandsveränderung von FE und UE
8. System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst
9. Privatentnahmen und Privateinlagen
10. Belegorganisation und EDV-Buchun-gen
11. Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materi-alverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
12. Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
13. Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
14. Buchungen im Personalbereich, Lohn, Gehalt, Abzüge, Vorschüsse, Sachbezüge
15. Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich,Schecks, Anzahlungen
16. Buchungen von Wertpapieren
17. Buchen von betrieblichen und privaten Steuern
18. Buchungen im Sachanlagenbereich, direkte und indirekte Afa, Kauf und Veräußerung von Sachanlagen, Erstellung eines Anlagenspiegels
19. Jahresabschluss, Abgrenzung von Aufwand und Erträgen, Rückstellungen, Bewertung von Vermögen und Schulden, (Einzel- und Pauschal-wertberichtigung), Jahresabschluss von Personen- und Kapitalgesellschaften
20. Auswertung des Jahresabschlus-ses,Auswertung der Bilanz (Bilanz-kritik), Auswertung der Erfolgsrech-nung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 06.01.2024, последнее обновление на 29.05.2024