KM3  Buchführung/Finanzbuchhaltung - Aufbaukurs

Prochain date:
Buchführung/Finanzbuchhaltung
Durée totale:
168 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • 922-156-20
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
   Inhaber*nnen von Bildungsgutscheinen bzw. Teilnehmer als Einzelmaßnahme, Rehabilitanden, Selbstzahler, Teilnehmer über Berufsförderungsdienst der Bundeswehr....
Connaissances spécialisées:
/
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Vertiefende Wissensvermittlungzum Grundkurs mit fachpraktischen Übungen!
1. Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen, Ordnungsmäßigkeit
2. Inventur, Inventar Inventurverfahren
3. Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
4. Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passiv-konten
5. Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliede-rung der Gewinn- und Verlustrech-nung
6. Berechnen und Buchen von Abschreibungen
7. Bestandsveränderung von FE und UE
8. System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst
9. Privatentnahmen und Privateinlagen
10. Belegorganisation und EDV-Buchun-gen
11. Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materi-alverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
12. Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
13. Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
14. Buchungen im Personalbereich, Lohn, Gehalt, Abzüge, Vorschüsse, Sachbezüge
15. Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich,Schecks, Anzahlungen
16. Buchungen von Wertpapieren
17. Buchen von betrieblichen und privaten Steuern
18. Buchungen im Sachanlagenbereich, direkte und indirekte Afa, Kauf und Veräußerung von Sachanlagen, Erstellung eines Anlagenspiegels
19. Jahresabschluss, Abgrenzung von Aufwand und Erträgen, Rückstellungen, Bewertung von Vermögen und Schulden, (Einzel- und Pauschal-wertberichtigung), Jahresabschluss von Personen- und Kapitalgesellschaften
20. Auswertung des Jahresabschlus-ses,Auswertung der Bilanz (Bilanz-kritik), Auswertung der Erfolgsrech-nung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 06.01.2024, dernière mise à jour le 03.06.2024