Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
27 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
10
Цена:
351 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
andere Zielgruppen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1810-15 Pflanzenschutz

Содержание

Kursziel ist die Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Erwerb des Sachkundenachweises. Für alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln (PSM), die den Sachkundenachweis schon besitzen, dient er der Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse. Der Sachkundenachweis ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die
Pflanzenschutzmittel anwenden, zum Pflanzenschutz beraten, Personen im Rahmen der Ausbildung anleiten oder beaufsichtigen, Pflanzenschutzmittel gewerbsmäßig in den Verkehr bringen oder Pflanzenschutzmittel über das Internet auch außerhalb erwerbsmäßiger Tätigkeiten in den Verkehr bringen.

Kursinhalte sind die Rechtsvorschriften zum sachgemäßen Umgang mit PSM, integrierter Pflanzenschutz, Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen, indirekte und direkte Pflanzenschutzmaßnahmen, die Eigenschaften von PSM, die Verfahren der Ausbringung, der Umgang mit Pflanzenschutzgeräten, der Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Umgang mit PSM, das Aufbewahren und Lagern von PSM, die sachgerechte Entsorgung von PSM-Resten und Behältern, das Anwenden und Warten von Pflanzenschutzgeräten.

Die Abnahme der Prüfung (schriftlich und mündlich) erfolgt zeitnah nach Beendigung durch den Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF). Prüfungsort ist die Dienststelle des LELF in Teltow OT Ruhlsdorf.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.02.2024, последнее обновление на 10.06.2024