Следующая дата:
24.06.2024 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
Курс заканчивается:
16.08.2024
Общая продолжительность:
320 Stunden in 40 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
2 636,80 €
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Die Weiterbildung eignet sich für Interessierte aller Fachrichtungen.
Профессиональные условия:
gute Deutschkenntnisse
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden

Содержание

Sinnvolle Modulkombinationen: »Systemische/r Coach/in« und »Systemische/r Integrationscoach/in«
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, beispielsweise zu folgenden Weiterbildungen:
• Systemische/r Coach/in: Grundlagen des systemischen Coachings, Beratung in der Praxis, NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren Grundlagen (3 Monate)
• Systemische/r Integrationscoach/in: Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation, Integrationsabläufe und rechtliche Grundlagen, Grundlagen des systemischen Coachings, Beratung in der Praxis, NLP - Neuro-Linguistisches Programmieren Grundlagen (4,5 Monate)
Weitere Informationen zu diesen Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite.

Inhalte: Grundlagen des systemischen Coachings für Coaches
• Einführung Kommunikationsmethoden/-techniken
• Selbst- und Fremdwahrnehmung, Gefühle und Bedürfnisse, Feedbackregeln
• Persönlichkeits- und Konflikttheorien
• Systemische Grundhaltung im Coaching
• Rahmen und Setting des Coachings, Auftragsklärung, Gesprächsgestaltung und Zielearbeit
• Ablauf des Coachingprozesses, Vertragsabschluss
• Schlüsselunterscheidungen der GFK und deren Anwendung
• GFK und Konfliktmanagement
• GFK und Neurobiologie
• Eigene Stärken und Talente
• Stressmanagement
• Resilienztraining und Gesundheitsförderung
• Interventionen und Aufstellungsarbeit
• Dissoziationstechniken

24.06.2024 - 16.08.2024

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 12.03.2024, последнее обновление на 10.06.2024