Beanstandungen des Hauptverwaltungsbeamten rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden

Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
159 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Hauptverwaltungsbeamte und -beamtinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rechts- und Hauptamt.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Содержание

Das Kommunalrecht gibt dem Hauptverwaltungsbeamten das Instrument der Beanstandung an die Hand. Dadurch kann er von der Umsetzung von Beschlüssen der Vertretung entbunden werden, wenn er sie für rechtswidrig hält. Dadurch kommt es häufig zur Konfrontation zwischen Verwaltung und Politik. Das Seminar will aufzeigen, wie sich Beanstandungen und damit Konflikte möglichst vermeiden lassen und wenn doch eine Beanstandung notwendig ist, welche Fallstricke es zu kennen gilt, um rechtssicher zu handeln. Dabei wird anhand von Praxisbeispielen das Beanstandungsverfahren mit Blick auf alle Beteiligten erläutert.

Seminarinhalte:
- Das Instrument der Beanstandung im Überblick
- Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Verfahren
- Rechte und Pflichten der Beteiligten
- Konflikte durch Beanstandungen vermeiden
- Praxisbeispiele

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 13.03.2024, последнее обновление на 29.05.2024