Следующая дата:
07.10.2024
Курс заканчивается:
01.11.2024
Общая продолжительность:
180 Stunden in 20 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
20
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 955/210/22
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fachkräfte und Akademiker:innen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0220-20-25 Immobilienwirtschaft - Haus- und Grundstücksverwaltung

Содержание

Zur Hauptaufgabe der Haus- und Grundstücksverwaltung gehört die administrative Verwaltung von Immobilien, wie Mietshäusern, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien. Der Immobilienverwalter ist ein wichtiges Bindeglied zu Mietern, Eigentümern, Behörden oder Dienstleistern und muss viel Fachwissen mitbringen. Deshalb ist unser Kurs inhaltlich breit aufgestellt, um Ihnen den Grundstock der Immobilienverwaltung zu vermitteln. Sie erhalten praxisnahes Wissen über rechtliche Bestimmungen, das Facility Management und lernen alle Facetten der abwechslungsreichen Aufgabe der A-Z Verwaltung kennen. Als Weiterführung empfehlen wir Ihnen unser Seminar Immobilienverwaltung – Spezialisierung WEG-Verwaltung.


!Grundlagen der Immobilienwirtschaft


*Berufsbild und Aufgabenbereich als Verwalter:in

*Die Praxis der Verwaltung

*Freifinanzierter Wohnraum, Preisgebundener Wohnraum

*Gewerberaumvermietung


!Immobilienbezogenes Recht


*Miet- und Pachtrecht


*Wohnraummietrecht, Gewerberaummietrecht

*Vertragsgestaltung, Mieterhöhung und Mietanpassung

*Instandsetzung/Instandhaltung

*Durchsetzung der Mietforderung

*Kündigung und Kündigungsfristen

*Räumung des Mietobjektes



*Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts

*Werkvertragsrecht 

*Liegenschaftsrecht


!Management


*Das Unternehmen

*Planung und Steuerung im Unternehmen

*Statistik

*Organisation des Unternehmens

*Mitarbeiterführung, Marketing

*Controlling bei Mietwohnobjekten, bei Wohnungseigentumsobjekten, bei Büro- und Sonderimmobilien

*Immobilienbezogenes Marketing

*Kommunikation in der Hausverwaltung

*Umgang mit schwierigen Kund:innen


!Haus- und Grundstücksverwaltung


*Aufgaben der Verwaltung

*Verwaltervertrag und Verwaltervergütung

*Rechnungslegung und Abrechnung, Haftung

*Bewirtschaftungsobjekte, Bewirtschaftungskosten

*Versicherungen

*Wirtschaftlichkeitsberechnungen

*Mietenkalkulation

*Sozialer Wohnungsbau


!Facility Management


*Die praktische Notwendigkeit des Facility Managements

*Begriffsbestimmung und Aufgabenabgrenzung

*Bauen im Bestand und Facility Management

*Optimierung von Hersteller- und Anwendernutzen

*Integriertes System von Hersteller:in- und Anwender:innutzen als Ausblick

*Vergabeverfahren (Vergabe von Leistungen) / VOB



!Prüfungen


*2 interne schriftliche Prüfungen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 29.05.2024