Следующая дата:
20.06.2024
Курс заканчивается:
21.06.2024
Общая продолжительность:
14 Stunden in 2 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
8
Цена:
1 666 € - Ab 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Workshops sind ein hervorragendes Mittel, um die Ideen und Kreativität größerer Gruppen freizusetzen. Gerade Innovations- und Transformationsprojekte leben von der Einbeziehung interdisziplinärer Kompetenzen und Teams. Dafür können wirksame Methoden eingesetzt werden, die mit dem Wissen von Gruppen (Kund:innen, Projektteams) und Netzwerken arbeiten. Klug konzipierte und moderierte Workshops schaffen neue Synergien und Lösungswege zwischen Köpfen – selbst in komplexen Projekten.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die wirksame Planung und Moderation von Workshops. Sie lernen, als Führungskraft oder Projektmanager:in gemeinsam mit Teams Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Durch eine geschickte Moderation stärken Sie die Zusammenarbeit und Innovationskraft in Ihren zukünftigen Projekten, um Ihre Ziele zu erreichen.



*Workshops planen


*Performance-Kriterien

*Elemente eines Workshops

*Teams, Metrik & Ereignisse

*Prototyping & Operationalisierung

*Priming: Vision, Stories, Konzeption

*Struktur: Focus & Atmung



*Workshops moderieren


*Rolle & Kommunikation als Moderator:in

*Konflikte in der Moderation

*Entwicklung des Flows

*Erzeugen von Trichtereffekten

*Virtuoser Umgang mit Kanban

*Vermeidung klassischer Moderationsfehler

*Retrospektiven & Konflikte managen



*Workshops integrieren


*Innovationsmanagement

*Transformationsmanagement

*Phasenübergänge erkennen und steuern

*Divergenz versus Konvergenz in Projekten

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 30.04.2024, последнее обновление на 03.06.2024