Personalfachkraft (IHK) - Live-Online-Lehrgang

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Abendveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
3 290 EUR
Підтримка:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Das Webinar richtet sich an alle Interessierten, die über wenig oder keine Erfahrung im Bereich Personalwesen verfügen und sich eine Zusatzqualifikation für das Personalwesen verschaffen möchten. Angesprochen sind insbesondere Personen, die neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten.
Професійні вимоги:
Technische Voraussetzungen PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) Microsoft Windows 7 oder höher Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher Android 4.0x oder höher iOS 7.0 oder höher Internetzugang mit mind.0,6 Mbps im Download und 0,2 Mbps im Upload Headset (empfohlen) oder Lautsprecher und Mikrofon
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0245-10-10 Personalwesen - allgemein
  • C 0245-10-30 Personalplanung und -entwicklung

Зміст

Die Teilnehmer des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen dabei, das erlernte Wissen aktiv umzusetzen.

Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots Begriffe und Bereiche des Personalwesens
-Allgemeine Serviceaufgaben
-Personalrekrutierung
-Personalauswahlverfahren
-Stellenevaluierung
-Gestaltung von optimalen Stellenanzeigen
-Bewerberinterviews

Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen
-Rechtliche Grundlagen der Entgeltbemessung
-Entgeltformen- feste und variable Entgeltbestandteile
-Von der Bruttoverdienstermittlung zum Auszahlungsbetrag
-Mitwirkung im Personalcontrolling
-Aufgabenfelder des Personalcontrollings
-Personalstatistiken und Kennzahlensysteme
-Arbeiten mit Personalinformationssystemen

Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
-Das Zustandekommen von Arbeitsverträgen
-Der Inhalt von Arbeitsverträgen
-Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
-Arbeitsvergütung im Krankheitsfall
-Urlaubsrecht
-Erziehungsurlaub
-Teilzeitarbeit
-Beendigung von Arbeitsverhältnissen
-Kündigungsgrundsätze
-Ordentliche fristgerechte Kündigung
-Änderungskündigung
-Fristlose Kündigung
-Besonderer Kündigungsschutz
-Arbeitszeugnisse
-Kollektives Arbeitsrecht
-Grundzüge des Betriebsverfassungsrechts
-Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie, Tariffähigkeit und Tarifbindung
-Geltungsbereich von Tarifverträgen
-Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates

Grundlagen der Lohn- und Vergütungssysteme umsetzen
-Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen
-Rechtliche Grundlagen der Entgeltbemessung
-Entgeltformen - feste und variable Abzüge (Lohnsteuer, Annexsteuern, Beiträge zur Sozialversicherung)
-Feststellen der sonstigen Zulagen (gleich bleibende Zulagen, schwankende Zulagen, Zuschüsse, Einmalzuwendungen, Leistungen durch Dritte)
-Erfassen der sonstigen Abzüge (betriebliche Abzüge, gesetzliche Abzüge, persönliche Abzüge)
-Überweisung des Auszahlungsbetrages

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 04.07.2023, дата останнього оновлення: 29.05.2024