Наступний запис:
16.09.2024 - 4- tägige Module: 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr 2. Tag: 09:00-17:00 Uhr 3. Tag: 09:00-17:00 Uhr 4. Tag: 09:00-15:00 Uhr
Курс завершується:
19.09.2024
Загальна тривалість:
in 4 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
7
Максимальна кількість учасників:
18
Ціна:
620 EUR - inklusive Skript und Zertifikat
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Lehrer, Sozialpädagogen, Erzieher, Ausbilder, Beratungsfachkräfte, Fachkräfte in der Jugendhilfe
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Die systemische Perspektive ist längst integraler Bestandteil der sozialpädagogischen Ausbildung und gehört für viele Sozialarbeiter zum Selbstverständnis. Oft gerät diese Perspektive unter hohem Arbeitsdruck aus dem Blickfeld.
Durch eine systemische Betrachtungsweise von Problemen und Strukturen wird die Problemanalyse umfassender. Systemische Coaching-Methoden können, wenn sie gekonnt eingesetzt werden, neue Zugänge schaffen. Oft ergeben sich so unerwartete oder neue Lösungsansätze.
1. Theorie
Ursprung, Grundsätze und Ziele des systemischen Coaching-Ansatzes
2. Praxis
Ablauf des Systemischen Coachings: Vorgespräch, Auftragsklärung, Zielfindung, Vertragsabschluss, Erarbeiten von Ziel- und Lösungswegen, Interventionen, Evaluation, Abschlusssitzung.
Coaching-Methoden:
- Systemisches Fragen
Systemische Fragestellungen: Triadische Fragen, Beziehungsfragen, lösungsfokussierte Fragen (Ausnahmefragen, Fragen nach Ressourcen, die Wunderfrage), problemorientierte Fragen u.a.
- Reframing
Einführung in die Coaching-Methode Reframing: Bedeutungsreframing und Kontextreframing
- Systemische Strukturaufstellungen
Einführung in systemische Strukturaufstellungen, Perspektivenwechsel
- Feedback
Methoden und Regeln für Feedback-Geben und Feedback-Nehmen im Coaching-Prozess
- Reflecting Team
Prinzipien und unterschiedliche Formen des Reflecting-Teams, Einsatzmöglichkeiten und Ziele



***NB! Die Seminarkosten für Termine in 2024 betragen 650,-EUR.***

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 27.07.2023, дата останнього оновлення: 29.05.2024