Satzungen entwerfen, erlassen, ändern und aufheben - Intensivseminar

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • E-Learning 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
398 EUR
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Mitarbeiter*innen, die mit der Formulierung, dem Erlass, der Änderung und der Aufhebung von Satzungen befasst sind.
Професійні вимоги:
keine
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Зміст

Durch Satzungen schafft Ihre Kommune eigenes Orts-, Amts- oder Kreisrecht. Bei der „Produktion“ solcher Regelwerke, aber auch bei späteren Veränderungen einer Satzung sind jedoch vielfältige und zum Teil durch die Rechtsprechung konkretisierte verfahrensrechtliche und inhaltliche Vorgaben zu beachten. Diesen Fragen widmet sich dieses Seminar in praxisbezogener Weise.

Seminarinhalte:
Formelle Anforderungen an Satzungen
-Satzungsüberschrift und Präambel der Satzung.
-Verfahrensrechtliche Anforderungen an den Satzungsbeschluss.
-Ausfertigung und Verkündung der Satzung.
-Amtsblatt, Zeitung, Aushang oder Internet - Die Bekanntmachungsmedien.
-Redaktionelle Fehlerkorrekturen im Ausfertigungs- und Verkündungsstadium.
-Auswirkungen und Behebung formeller Rechtsmängel.
-Ihre Checklist - Formelle Anforderungen an Satzungen

Materielle Anforderungen an die einzelnen Satzungsbestimmungen
-Was darf durch Satzungen geregelt werden, was nicht?
-In welchen Fällen ist eine gesetzliche Satzungsermächtigung notwendig?
-Die Verhältnismäßigkeit belastender Satzungsbestimmungen.
-Konsequenzen aus dem Gleichheitsgrundsatz nach Art. 3 Abs. 1 GG.
-Rückwirkendes Inkraftsetzen von Satzungen.
-Auswirkungen und Behebung materieller Rechtsmängel.
-Ihre Checklist - Materielle Anforderungen an Satzungen

Entwerfen und formulieren von Satzungen
-Sinnvolle Gliederung der Satzung.
-Formulieren einzelner Satzungsbestimmungen.
-Insbesondere: Klarheit und Bestimmtheit der Formulierungen.
-Zulässigkeit von Verweisungen auf andere Rechtsvorschriften.
-Besonderheiten von Änderungs- und Aufhebungssatzungen.

Praxis-Checklist „Formelle Anforderungen an Satzungen“ und
Praxis-Checklist „Materielle Anforderungen an Satzungen“

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.11.2023, дата останнього оновлення: 05.06.2024