Наступний запис:
24.07.2024 - Vom 24.07.2024 bis 26.07.2024 (09:00 - 17:00 Uhr) finden Präsenztermine in Berlin statt.
Курс завершується:
26.07.2024
Загальна тривалість:
in 3 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
keine Angaben
Максимальна кількість учасників:
20
Ціна:
1 400 EUR - Die Kosten enthalten die Kursmaterialen und den Zugang zur Lernplattform. Unterkunft sowie Verpflegung sind nicht enthalten.
Підтримка:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Подія визнається відповідно до § 10 Закону про час Берлінського освіти.
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
Teilnahmebescheinigung
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
Der Kurs richtet sich an das mittlere Management oder Management.
Професійні вимоги:
Interesse und Neugier am Thema.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Dieser Kurs vermittelt nicht nur Wissen, sondern lässt die Sichtweise auf Markenführung verändern. Bevor Teilnehmende sich in die Tiefen der Brand Experience begeben, werfen sie einen kurzen Blick auf das Fundament - das Basiswissen der Markenführung.
Marken sind nicht nur Logos, sie sind lebendige Geschichten, die Emotionen wecken und Identitäten formen. In dem intensiven 3-tägigen Workshop werden Teilnehmende gemeinsam die Bausteine dieser Geschichten erkunden, von den grundlegenden Methoden zur Messung der Markenwahrnehmung bis hin zur Anwendung des mächtigen Konzepts des Markensteuerrads. Dieser Workshop ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis, das Ihre Markenführung auf ein neues Niveau hebt.

THEMEN
- Was ist eine Marke?
- Methoden zur Markenwahrnehmung
- Markensteuerrad und seine Anwendung
- Erkenntnisse für die eigene Marke
- Erarbeitung eines Markensteuerrads anhand eigener Marke oder fiktiver Marke
- Erfassung eigener Markenwahrnehmung, Wahrnehmungsunterschiede aufdecken und Entwicklungsstrategien ableite
- Dimensionen der Customer Experience und deren Erfassung bei Kunden
- Prozessmodell der Customer Experience "Customer Journey Map" und Anwendung auf beispielhafte Marken
- Erkenntnisse für das Management der Customer Brand Experience

Der Kurs unterteilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil von jeweils ca. 12 Stunden.

LERNZIELE
Nach Abschluss des Kurses kennen Teilnehmende die grundlegenden Methoden zur Messung der Markenwahrnehmung. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der Methodik des Markensteuerrads und werden dieses Konzept auf eigene oder externe Marken anwenden. Sie können konkrete Handlungsempfehlungen für die Führung einer Marke ableiten und wissen, wie Konsumenten Marken wahrnehmen. Zudem lernen sie anhand von Beispielen, wie Unternehmen die Wahrnehmung einer Marke gezielt steuern können. Ein Fokus liegt in dem Management der Customer Brand Experience. Teilnehmende lernen das Prozessmodell der Customer Journey und die Methode des Customer Journey Mapping kennen und sind in der Lage, die Konzepte auf beispielhafte Marken anzuwenden und konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der Customer Brand Experience abzuleiten.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 14.12.2023, дата останнього оновлення: 10.06.2024