Vergaberecht aktuell - Vergaben im Unterschwellenbereich - Grundlagenseminar -

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ١٧٩
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Mitarbeiter*innen von Vergabestellen, Rechnungsprüfungsämtern, Bauverwaltungen etc.
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-15-10 Recht - allgemeine Grundlagen
  • C 0250-15-50 Steuerrecht
  • C 0250-15-65-55 Wirtschaftsrecht - weitere Rechtsgebiete
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

المحتويات

Ein Schwerpunkt wird darauf liegen, die Unterschwellenvergabeordnung vorzustellen und ihre Auswirkungen auf die Praxis zu erläutern. Die Unterschwellenvergabeordnung ist nach dem Vorbild der Vergabeverordnung (VgV) erstellt und soll das Vergaberecht im Unterschwellenbereich bundesweit einheitlicher gestalten.
Darüber hinaus sollen das Brandenburgische Vergabegesetz mit seinen Formblättern und Erklärungen zum Gegenstand des Seminars gemacht werden. Auch hier gilt es, Erfahrungen auszuwerten und die für die Praxis entscheidenden Regelungen zu erläutern.
Abgerundet wird das Seminar durch einen Überblick über die verschiedenen Runder-lasse der Ministerien und sonstigen landesrechtlichen Regelungen zum Vergaberecht. Die Kenntnis der entsprechenden Runderlasse, mit ihren Bestimmungen zu Schwellenwerten und Veröffentlichungspflichten, sind für die der Kommunalaufsicht unterstehenden Städte und Gemeinden in der Regel maßgeblich.
Ziel des Seminars ist es, die wesentlichen Kenntnisse zu vermitteln, um rechtssicher Leistungen im Unterschwellenbereich vergeben zu können.

Seminarinhalte
1.Neue Unterschwellenvergabeordnung
-Vorstellung
-Erläuterungen der Auswirkungen auf die Praxis
2.Brandenburgisches Vergabegesetz
-Formblätter und Erklärungen
-Erfahrungen auswerten
-Erläuterung der für die Praxis entscheidenden Regelungen
3.Überblick über die verschiedenen Runderlasse der Ministerien
4.Überblick über die sonstigen landesrechtlichen Regelungen zum Vergaberecht

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

07.06.2024 آخر تحديث في ,18.11.2023 نُشر لأول مرة في