Erhebung von Kostenersatz nach Einsätzen der Feuerwehren nach dem Gesetz zur Neuordnung des Brand- und Katastrophenschutzrecht im Land Brandenburg

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٢٧٠
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ordnungsämtern, Finanzabteilungen oder ähnlichen Fachbereichen, die sich mit der Erhebung von Kostenersätzen und Gebühren nach Einsätzen der Feuerwehren befassen sowie an alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, die als Einsatzleitung fungieren und als Einsatzkräfte die Einsatzberichte anfertigen
المتطلبات المهنية:
keine
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

المحتويات

Die zahlreichen neuen Regelungen der Abrechnungsmöglichkeiten nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz im Land Brandenburg werden vorgestellt. Zahlreichen Ämtern und Feuerwehren sind die gesetzlichen Abrechnungsmöglichkeiten, die sich nach kostenpflichtigen Einsätzen bieten, nicht bekannt. An den Einsatzorten werden die notwendigen Feststellungen teilweise durch Nachlässigkeit oder Unkenntnis der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren nicht oder nicht ausreichend getroffen. Dadurch wird eine nachträgliche Abrechnung erschwert oder unmöglich gemacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars sollen Kosten und Gebühren sicher berechnen und erheben können.
Vorstellen der beabsichtigten Änderungen der neuen gesetzlichen Regelungen, insbesondere die Umstellung von Pauschalbeträgen auf Gebühren nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) und die zukünftigen neuen Abrechnungsmög-lichkeiten.

Seminarinhalte:
-Vorstellen der beabsichtigten Änderungen der neuen gesetzlichen Regelungen
-Umstellung auf das Abrechnen von Gebühren nach dem KAG
-Vorstellen der evtl. neuen Abrechnungstatbestände
-Rechtmäßigkeit von gemeindlichen Satzungen
-Rechtmäßigkeit von Feuerwehreinsätzen
-Feststellung der Unentgeltlichkeit von Feuerwehreinsätzen
-Erläuterung des Regel-Ausnahme-Prinzips
-Erläuterung der umfangreichen und zum Teil neuen Abrechnungsmöglichkeiten nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz
-Abrechnung von überörtlicher Hilfeleistung
-Abrechnung bei Inanspruchnahme von Amtshilfe
Befreiungsmöglichkeiten nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

05.06.2024 آخر تحديث في ,22.02.2024 نُشر لأول مرة في