Grundlagen der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung im kommunalen Haushaltswesen

الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
14 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٤٠٣ - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Kämmerer und Finanzverantwortliche, Mitarbeiter in den Planungsabteilungen, Budgetverantwortliche, Produktverantwortliche und Sachbearbeiter, die Planzahlen für ihren Bereich liefern müssen.
المتطلبات المهنية:
Jeweils gültige kommunale Haushalts- und Kassenverordnung, Kommunalverfassung
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

المحتويات

Die Haushaltsplanung erfolgt im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen unter Berücksichtigung der Buchführungsgrundsätze und der spezifischen haushaltsrechtlichen Vorschriften für Gemeinden.
Die Haushaltsansätze sind auf der sogenannten Sachkonten- und Produktebene zu erfassen und im Rahmen der Haushaltsführung laufend zu bewirtschaften.
Im Seminar werden den Teilnehmern die Systematik und die grundlegende Technik der Haushaltsplanung in der Doppik vermittelt.
Die Teilnehmer erlangen zudem vertiefende Kenntnisse zur Mittelbewirtschaftung im Rahmen der laufenden Haushaltsführung.

Inhalte im Einzelnen:
- Grundbegriffe des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
- Komponenten des Rechnungswesens - Bilanz-, Ergebnis- und Finanzrechnung
- Bildung von Teilhaushalten und Budgets
- Planung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes
- Haushaltsplanung auf Kontenebene
- Planung der Personalkosten und Rückstellungen ( z. B. Altersteilzeit)
- Grundlagen der Planung von Investitionen und erhaltenen Investitionszuwendungen
- Verknüpfung der (Planungs-) Konten mit den Haushaltsmustern
- Produktorientierte Haushaltsbewirtschaftung und Haushaltsausgleich
- Ausblick: Haushaltssteuerung mit Zielen und Kennzahlen

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

21.06.2024 آخر تحديث في ,13.03.2024 نُشر لأول مرة في