Grundlagen der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung im kommunalen Haushaltswesen

Наступний запис:
Termin auf Anfrage
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
403 EUR - Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Wasser und Kaffee
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Kämmerer und Finanzverantwortliche, Mitarbeiter in den Planungsabteilungen, Budgetverantwortliche, Produktverantwortliche und Sachbearbeiter, die Planzahlen für ihren Bereich liefern müssen.
Професійні вимоги:
Jeweils gültige kommunale Haushalts- und Kassenverordnung, Kommunalverfassung
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht

Зміст

Die Haushaltsplanung erfolgt im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen unter Berücksichtigung der Buchführungsgrundsätze und der spezifischen haushaltsrechtlichen Vorschriften für Gemeinden.
Die Haushaltsansätze sind auf der sogenannten Sachkonten- und Produktebene zu erfassen und im Rahmen der Haushaltsführung laufend zu bewirtschaften.
Im Seminar werden den Teilnehmern die Systematik und die grundlegende Technik der Haushaltsplanung in der Doppik vermittelt.
Die Teilnehmer erlangen zudem vertiefende Kenntnisse zur Mittelbewirtschaftung im Rahmen der laufenden Haushaltsführung.

Inhalte im Einzelnen:
- Grundbegriffe des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens
- Komponenten des Rechnungswesens - Bilanz-, Ergebnis- und Finanzrechnung
- Bildung von Teilhaushalten und Budgets
- Planung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes
- Haushaltsplanung auf Kontenebene
- Planung der Personalkosten und Rückstellungen ( z. B. Altersteilzeit)
- Grundlagen der Planung von Investitionen und erhaltenen Investitionszuwendungen
- Verknüpfung der (Planungs-) Konten mit den Haushaltsmustern
- Produktorientierte Haushaltsbewirtschaftung und Haushaltsausgleich
- Ausblick: Haushaltssteuerung mit Zielen und Kennzahlen

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 13.03.2024, дата останнього оновлення: 14.06.2024