- Next Date:
- 25.03.2023
- Course ends on:
- 02.04.2023
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €155 - Preis ermäßigt: 86,20 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Du bist (Python-)Programmierer mit minimal 3 Monaten Erfahrung und verstehst das Problem von unübersichtlichem, unlesbarem Code.
Du möchtest lernen, wie du deine Programme so strukturierst, dass sie auch bei wechselnden Anforderungen lesbar und leicht zu bearbeiten bleiben.
Themen:
- OOP Einführung: Definition, Anwendungsgebiet
- Klassen und Objekte: Verknüpfung von zusammenhängenden Daten
- UML: Unified Modeling Language
- Vererbung: doppelten Code vermeiden
- Dependency Injection: Abhängigkeiten sortieren
- Polymorphismus: Austauschen von Klasseninstanzen in Echtzeit
- Composition: erweiterte Funktionalität durch Neukombination von Klassen
- Encapsulation: Daten vor Zugriff abschirmen
- Unit Testing: Teile von Code gezielt prüfen
Der Kurs enthält viele Beispiele und Übungen, um das Strukturieren von Python-Code anschaulich zu üben.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 21.10.2022, last updated on 21.10.2022