- Prochain date:
- 25.03.2023
- Le cours se termine le:
- 02.04.2023
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 155 € - Preis ermäßigt: 86,20 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Du bist (Python-)Programmierer mit minimal 3 Monaten Erfahrung und verstehst das Problem von unübersichtlichem, unlesbarem Code.
Du möchtest lernen, wie du deine Programme so strukturierst, dass sie auch bei wechselnden Anforderungen lesbar und leicht zu bearbeiten bleiben.
Themen:
- OOP Einführung: Definition, Anwendungsgebiet
- Klassen und Objekte: Verknüpfung von zusammenhängenden Daten
- UML: Unified Modeling Language
- Vererbung: doppelten Code vermeiden
- Dependency Injection: Abhängigkeiten sortieren
- Polymorphismus: Austauschen von Klasseninstanzen in Echtzeit
- Composition: erweiterte Funktionalität durch Neukombination von Klassen
- Encapsulation: Daten vor Zugriff abschirmen
- Unit Testing: Teile von Code gezielt prüfen
Der Kurs enthält viele Beispiele und Übungen, um das Strukturieren von Python-Code anschaulich zu üben.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 21.10.2022, dernière mise à jour le 21.10.2022