Wie lernen Kinder? - K 1624

Next Date:
07.10.2024 - von 9 bis 16 Uhr
Course ends on:
07.10.2024
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
16
Price:
€115 - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Certification Number of the Course:
  • K 1624
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kita (U3 und Ü3)
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
keine
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Ziele:
Die Teilnehmer:innen erlangen Grundlagenwissen zum Thema Lernen und Lerntheorien. Das Seminar soll zudem Verständnis für (nicht immer von außen nachvollziehbare) kindliche Lernprozesse schaffen und dazu befähigen, eine konstruktive Rahmung ebendieser Lernprozesse zu gestalten.

Inhalte und Methoden:
Die Burg wird umgeworfen, die Wand wird bemalt, die heiße Tasse angefasst, obwohl doch gesagt wurde, dass die "weh-tut". Kindliches Lernen kann manchmal irritieren, frustrieren oder herausfordernde Situationen schaffen.

In dem Seminar gehen wir folgenden Fragestellungen interaktiv nach:
- Was ist lernen und welche Lerntheorien gibt es?
- Wie zeigt sich kindliches Lernen?
- Welche Rahmenbedingungen kann ich schaffen, um einen konstruktiven Umgang (für von außen schwer nachvollziehbarem) Lernverhalten zu gestalten?

Methodisch wird sich dem Thema durch Einzel- und Gruppenarbeiten, der Reflexion von Fallbeispielen sowie Diskussionen und kurzen Theorie-Inputs genähert, wobei eine interaktive und lebendige Auseinandersetzung mit dem Thema im Fokus steht.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 05.09.2023, last updated on 29.05.2024