Strategisches Marketing

Next Date:
07.11.2024 - Die Kursdauer sind insg. 5 Tage: vom 07.11.2024 bis 09.11.2024 sowie vom 14.11.2024 bis 16.11.2024 finden Präsenztermine in Berlin statt. Donnerstags findet der Kurs halbtags (ab dem Nachmittag) und freitags/samstags ganztags statt.
Course ends on:
16.11.2024
Total Duration:
40 Stunden in 5 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€2,600 - Unterkunft und Verpflegung sind im Preis nicht enthalten.
Funding:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Teilnahmebescheinigung
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Richt sich an Personen, die in marktorientierten Unternehmen beruflich vorankommen wollen und an solche Personen, die im Rahmen von Erweiterungen des Aufgabengebiets Aufgaben des Marketings übernehmen
Professional Requirements:
Einschlägige Erfahrungen sowie Interesse am Marketing sind hilfreiche Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Kurs.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Das Wissen um die Denkhaltung und Methoden im Marketing, die kenntnisreiche Informationsrecherche und die Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten stellen eine Grundkompetenz dar, die auch im operativen Management hilft, die Entscheidungsqualität zu verbessern.

THEMEN
Grundlagen des Marketings
- Denkhaltung, Philosophie des Marketings
- Grundzüge der Marketingethik
- Konzepte der Unternehmensführung (Unternehmenskultur, -leitlinien, Corporate Identity)

Strategische Situationsanalyse
- Strategische Geschäftseinheiten
- Produktlebenszyklus
- Strategische Marketingplanung
- Marktsegmentierung

Strategisches Marketing
- Strategieplanung
- Portfoliokonzepte
- Porter und Ansoff
- Positionierung

Operatives Marketing
- Marketinginstrumentarium
- Grundzüge des Marketingcontrollings

Einführung in besondere Marketingrichtungen
- Dienstleistungsmarketing (inkl. 7 Ps)
- Investitionsgütermarketing (inkl. Buying Center)
- Innovationsmarketing
- Grundzüge des Konsumentenverhaltens

In diesem Kurs wechseln sich Vorträge, Gruppenarbeiten und praktische Übungen stetig ab und einzelne Teilthemen erarbeiten sich die Teilnehmenden in Eigenarbeit. Kritische Diskussionen im Kursgeschehen regen zum Nachdenken und Mitreden an.

LERNZIELE
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kennen Teilnehmende Instrumente und Methoden des strategischen und des operativen Marketings. Sie haben ein vertieftes Verständnis der Anwendbarkeit des Marketinginstrumentariums. Zudem erkennen sie die Chancen und Grenzen der Übertragbarkeit des Marketingansatzes auf einzelne Branchen und erlernen Interpretationen von Begriffen wie Markt, Produkt und Konsument*in. Sie sind sowohl in der Lage, Marketingstrategien zu planen als auch operative Marketingmaßnahmen zu konzipieren, umzusetzen und zu kontrollieren.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 28.09.2023, last updated on 29.05.2024