Rhetorik 4 - Die Kunst des Storytelling

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€950
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
  • C 3215-20-15 Rhetorik, Stimm- und Sprachtraining

Contents

Eine gute Geschichte wirkt glaubwürdiger und nachhaltiger als die bloße Mitteilung von Zahlen und Fakten. Neue Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften über die Wirkmechanismen von Storytelling haben ein gesteigertes Interesse am strategischen Einsatz des Geschichtenerzählens ausgelöst. Hier erfahren Sie, wie Sie Storytelling in vielen Unternehmensbereichen erfolgreich einsetzen, Emotionen ansprechen, Ihr Publikum fesseln und dabei Souveränität gewinnen.

Ziele und Nutzen:
- Storytelling gewinnbringend einsetzen in Meetings, Projekten und Präsentationen
- Emotionen ansprechen und Gehirnstrukturen nutzen: Wie uns erzählen verbindet
- Mit Storytelling Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- Mit bekannten Erzählmustern überzeugende Geschichten konzipieren

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 21.03.2024, last updated on 29.05.2024